Veranstaltungen

Die zweiundvierzigste Tagung der International Deep Drawing Research Group (IDDRG), die vom 19. bis 22. Juni im schwedischen Luleå stattfindet, wird ein breites Spektrum an Themen abdecken – von nachhaltigen Werkstoffen über Leichtbaustrukturen bis hin zu fortschrittlicher Umformtechnologien.
Einer der Plenarredner der Konferenz wird Jan Larsson sein, ein Experte für Presshärten und der Business Development Manager für Aftermarket Services bei AP&T. Er wird einen Blick in die Zukunft des Presshärtens werfen und erörtern, wie diese Technologie eingesetzt werden kann, um einige der größten Herausforderungen der Automobilindustrie zu bewältigen.
AP&T wird auch durch Dr. Michael Machhammer vertreten sein, der die Ergebnisse eines laufenden Forschungsprojekts vorstellen wird, in dem AP&T, das schwedische Forschungsinstitut RISE, die FiberCheck GmbH und die Havel metal foam GmbH zusammenarbeiten, um einen SMC-Aluminium-Batterieträger für Elektroautos zu entwickeln, der die Integration mehrerer Funktionen, Leichtbau und hohe Crashsicherheit ermöglicht.
Lesen Sie mehr über die Lösungen von AP&T für die Automobilindustrie
