Automobilbranche

Technologien für die Fahrzeuge der Zukunft
Die Automobilbranche ist das größte Kundensegment von AP&T. Kunden aus allen Teilen der Welt verwenden unsere Produktionslösungen bei der Herstellung von pressgehärteten Fahrzeugteilen.
Neben der Entwicklung und Verbesserung unserer Technologien für das Presshärten von Blech investieren wir erhebliche Mittel in die Entwicklung von Produktionslösungen für andere leichte Materialien wie Aluminium und Verbundstoffe.
Präsentation von AP&T® SkyLines – einer großartigen Anlage für große Teile
AP&T® SkyLines ist eine hochmoderne Presshärtelinie, die entwickelt wurde, um den Anforderungen der Automobilindustrie an eine effiziente, präzise und nachhaltige Produktion gerecht zu werden. Optimiert für große, komplexe Platinen und Multi Part Integration™ (MPI), rationalisiert AP&T® SkyLines die Produktion von leichten, integrierten Bauteilen mit weniger Werkzeugen, optimierten Arbeitsabläufen und höherer Materialeffizienz.
AP&T® SkyLines minimiert außerdem den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen und gewährleistet einen gleichmäßigen, leistungsstarken Betrieb. Das flexible und zuverlässige Design der Anlage passt sich mühelos an die sich ständig verändernden Produktionsanforderungen an und ermöglicht es den Herstellern, in einer sich schnell entwickelnden Branche wettbewerbsfähig zu bleiben.


Lebenszyklusanalysen geben Aufschluss über die Klimaleistung von Prozessen und Produkten
Wie signifikant sind die Klimaauswirkungen einer Presshärteanlage während ihrer Lebensdauer? Und wie wirkt sich der Materialgehalt von Strukturteilen auf die Klimaleistung eines Pkw aus? Mithilfe umfassender Lebenszyklusanalysen können wir Informationen bereitstellen, die es den Fahrzeugherstellern erleichtern, die gesamten Klimaauswirkungen ihrer Produkte zu erfassen. Außerdem erhalten sie detaillierte, von Dritten geprüfte Fakten, die ihnen bei der Materialauswahl und bei Designentscheidungen helfen. Wir bieten derzeit Lebenszyklusanalysen für das Presshärten und die Warmumformung von hochfestem Aluminium an.
Automation zur Verbesserung der Produktivität von vorhandenen Anlagen
Gleichzeitig ist bei vielen Herstellern ein enormes Potential zur Rationalisierung und Straffung bei der Produktion von herkömmlichen, kalt umgeformten Bauteilen. In diesem Bereich bietet AP&T sowohl neue Produktionsanlagen als auch Automationslösungen für vorhandene Maschinen und Produktionsanlagen – und zwar unabhängig vom Hersteller. So hat AP&T z. B. eine Vielzahl von Tandemanlagen automatisiert, so dass diese mit kürzeren Zykluszeiten, höherer Verfügbarkeit und besserer Produktqualität arbeiten können.

