Wärmetauscherplatten

Kurze Zykluszeiten und effektive Materialnutzung
Unsere Produktionsanlagen setzen sich aus standardisierten Modulen zusammen, die sich durch hohe Zuverlässigkeit auszeichnen und alle Produktionsstufen von der Rollenförderanlage bis hin zum gestapelten Paket abdeckt. Dadurch werden im Prozess kürzere Zykluszeiten und eine effektive Materialnutzung erzielt. Dieser eignet sich besonders für die Umformung von Blechen mit komplexen Baumustern, die eine erhebliche Wiederholgenauigkeit erfordern.
Wir haben Produktionsanlagen für Wärmetauscherplatten entwickelt und ausgeliefert, die seit den 80-er Jahren in Wärmepumpen und Fernheizanlagen zum Einsatz kommen. Zu unseren Kunden zählen einige der weltweit führenden Hersteller von Wärmetauschern zum Beheizen und Kühlen von Wohnungen und Büros.
AP&T entwickelt auch Pressenwerkzeug zur Herstellung von Wärmetauscherplatten. Dieses Werkzeug ist für Edelstahlblech mit der ohne Kupferfolie vorgesehen und kann eine Materialstärke von 0,25 mm verarbeiten.

Vom Rohling zum fertigen Blech
- Die Anlage wird mit zurecht geschnittenen Rohlingen oder Coil-Blech bestückt.
- Ein intelligenter Platinenlader stapelt die Bauteile und dreht dabei jedes zweite Blech um. Die gestapelten Pakete mit Wärmetauscherplatten werden dann am Ende der Anlage ausgegeben.
- Die Stanzpressen von AP&T mit einer Presskraft von 3.000 bis 120.000 kN stellen eine hochwertige Musterqualität sicher.
- Die Anlage ist mit doppelseitigen Abwicklern ausgestattet, so dass sich Ausfallzeiten beim Wechsel der Walzenförderanlagen verhindern lassen und die maximale Verfügbarkeit sichergestellt ist.
