Elektrifizierung, Multi Part Integration und ein höherer Anteil an recyceltem Material. Der Technologie­wandel in der Automobil­industrie treibt die Ent­wicklung voran und stellt neue Anforderungen. Die neue Presshärte­linie von AP&T, AP&T Skylines, wurde ent­wickelt, um diese Her­aus­forderungen zu meistern und den Weg für eine effektivere, flexiblere und nach­haltigere Fahrzeug­produktion zu ebnen.  

Es ist keine Neuig­keit, dass sich die Automobil­industrie der­zeit in einem massiven Wandel befindet. Skylines ist eine voll­automatische Linie, die speziell für das effektive Press­härten von großen und über­großen Blechen und Multi Part Integration (MPI) – komplexen, integrierten Komponenten – ent­wickelt wurde, auch bei Materialien mit hohem Recycling­anteil.

Platz­sparendes Design und größere Flexibilität  
Um die Produktions­kapazität für groß­formatige Bleche bei minimalem Energie­verbrauch zu maximieren, hat AP&T Skylines ein flexibles, vertikales Design, das eine modulare und skalier­bare Lösung nutzt. Die Linie benötigt daher nur wenig Stell­fläche, obwohl sie energie­effiziente Servo­pressen, kompakte Multi-Layer Furnaces, flexible Linear­automation mit Speedfeedern, hoch­wertige Werk­zeuge und damit ver­bundene umfang­reiche Service­lösungen wie Ver­füg­bar­keits­vereinbarungen umfasst. Jedes Teil wurde ent­wickelt, um die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erfüllen und eine lang­fristige Leistung zu gewähr­leisten.

„AP&T Skylines ist das Ergebnis unserer Bemühungen, unseren Kunden zu helfen, sowohl technische als auch ökologische Anforderungen zu erfüllen. Mit Skylines bieten wir ihnen eine Lösung, die Nach­haltig­keit und Effizienz ver­eint, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung ein­zugehen“, sagt Magnus Baarman, Managing Director und CEO von AP&T.

Eines der her­aus­ragendsten Merk­male von AP&T Skylines ist das kompakte und energie­effiziente MLF-System. Im Gegen­satz zu her­kömm­lichen Rollen­her­döfen kann dieses vertikale System wesent­lich größere Bleche und komplexere Bau­teile ver­arbeiten, ohne durch die Abmessungen des Ofens ein­geschränkt zu sein. Darüber hin­aus zeichnet es sich durch einen deutlich geringeren Energie­verbrauch und wesent­lich niedrigere CO₂-Emissionen aus, was es zu einem zentralen Bestand­teil eines nach­haltigen Produktions­prozesses macht.

AP&T Skylines hat das Potenzial, die Automobil­branche zu revolutionieren
Im Zuge der wachsenden Nach­frage nach groß­formatigen und integrierten Bau­teilen bietet AP&T Skylines eine Lösung, die den Platz­bedarf sowie die Material- und Ressourcen­nutzung optimiert und gleich­zeitig die Produktion rationalisiert. Weniger Werkzeug­wechsel, kürzere Durch­lauf­zeiten und ein geringerer Energie­verbrauch ver­bessern sowohl die Wett­bewerbs­fähigkeit als auch die Nach­haltig­keit in der Automobil­industrie.

„Skylines setzt einen völlig neuen Standard für die Automobil­industrie. Mit dieser flexiblen und skalier­baren Technologie ermöglichen wir es den Her­stellern, gleich­zeitig technische und ökologische Her­aus­forderungen zu meistern. Skylines ist eine Press­härte­linie der nächsten Generation, die die Position der Her­steller auf dem Welt­markt stärkt“, sagt Magnus Baarman von AP&T. 
 

Video zum Skylines-Angebot
 

Newsletter
Abonnieren Sie unseren AP&T-Newsletter zum Thema Metallumformung, damit Sie immer über die neuesten Entwicklungen bei der Blechumformung, Automation und in vielen anderen Bereichen informiert sind.
Um zu erfahren, wie wir diese Informationen speichern, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Kontakt­­aufnahme zu AP&T
Um zu erfahren, wie wir diese Informationen speichern, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.