Mikael Karlsson, Product Manager Press bei der AP&T Group, erklärt, wie staatliche Subventionen energieeffiziente Servopressen zu einer noch klügeren Investition machen können.
Mikael Karlsson, Product Manager Press bei der AP&T Group, erklärt, wie staatliche Subventionen energieeffiziente Servopressen zu einer noch klügeren Investition machen können.

Die richtigen Zuschüsse und Sub­ventionen können bereits rentable Investitionen in energie­effiziente Produktions­technologien noch vorteil­hafter machen. AP&T hat aus­findig gemacht, wie Industrie­unternehmen in EU-Ländern bis zu 30 Prozent an staat­lichen Mitteln für Investitionen in energie­sparende Technologien erhalten können. 

Eine der effektivsten Maß­nahmen zur Senkung des Energie­verbrauchs in der Blech­umformungs­industrie ist der Ersatz konventioneller Pressen durch Servo­pressen. Servo­pressen ver­brauchen bis zu 80 Prozent weniger Energie als her­kömmliche Pressen, was sich in erheblichen Ein­sparungen bei den Strom­kosten und einem schnelleren Return on Investment nieder­schlägt.

Support in mehreren europäischen Ländern

AP&T hat die verfüg­baren Optionen für staatliche Förderung in den skandinavischen Ländern, Belgien und Deutschland analysiert, wo es starke Anreize für Klima­schutz­maß­nahmen gibt. In Skandinavien liegt der Schwer­punkt vor allem auf der Unter­stützung der Um­stellung von fossiler auf elektrische Energie­erzeugung, während Belgien und Deutschland Zuschüsse für Investitionen in energie­sparende Technologien anbieten.

„Dies ist für unsere Kunden eine groß­artige Gelegen­heit, ihre Investitions­kosten zu senken und gleich­zeitig ihren Energie­verbrauch und CO2-Fuß­abdruck zu ver­ringern“, sagt Mikael Karlsson, Product Manger Press bei der AP&T Group. 

AP&T unterstützt seine Kunden im Verlauf des gesamten Prozesses

AP&T bietet seinen Kunden Unter­stützung während des gesamten Prozesses, um ihnen die Inanspruch­nahme der verfüg­baren Förder­mittel zu erleichtern – angefangen bei der Suche nach geeigneten Förder­mitteln bis hin zur Bereit­stellung der für den Nach­weis der Energie­einsparungen erforderlichen Unter­lagen.

„Wir helfen unseren Kunden, die besten Vor­aus­setzungen für die Genehmigung ihrer Anträge zu schaffen, indem wir die erforderlichen Daten und Unter­lagen bereit­stellen“, so Mikael Karlsson. 

Nach 60 Jahren in der Branche steht AP&T weiter­hin an der vorderster Front der energie­effizienten Spitzen­technologie. Im Rahmen seines kontinuier­lichen Engagements zur Steigerung der Energie­effizienz erforscht das Unter­nehmen neue Möglich­keiten zur Rück­gewinnung von Rest­wärme aus Press­härte­öfen und ent­wickelt ein Batterie­paket zum Aus­gleich von Spitzen im Energie­verbrauch.

„Wir planen auch, mit steigender Nach­frage in weitere Länder zu expandieren. Skandinavien, Belgien und Deutschland sind erst der Anfang“, erklärt Mikael Karlsson, Product Manager Press bei der AP&T Group. 

 

Newsletter
Abonnieren Sie unseren AP&T-Newsletter zum Thema Metallumformung, damit Sie immer über die neuesten Entwicklungen bei der Blechumformung, Automation und in vielen anderen Bereichen informiert sind.
Um zu erfahren, wie wir diese Informationen speichern, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Kontakt­­aufnahme zu AP&T
Um zu erfahren, wie wir diese Informationen speichern, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.