AP&T hilft Kunden bei der Beschaffung staatlicher Mittel für energiesparende Investitionen
Die richtigen Zuschüsse und Subventionen können bereits rentable Investitionen in energieeffiziente Produktionstechnologien noch vorteilhafter machen. AP&T hat ausfindig gemacht, wie Industrieunternehmen in EU-Ländern bis zu 30 Prozent an staatlichen Mitteln für Investitionen in energiesparende Technologien erhalten können.
Eine der effektivsten Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs in der Blechumformungsindustrie ist der Ersatz konventioneller Pressen durch Servopressen. Servopressen verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Energie als herkömmliche Pressen, was sich in erheblichen Einsparungen bei den Stromkosten und einem schnelleren Return on Investment niederschlägt.
Support in mehreren europäischen Ländern
AP&T hat die verfügbaren Optionen für staatliche Förderung in den skandinavischen Ländern, Belgien und Deutschland analysiert, wo es starke Anreize für Klimaschutzmaßnahmen gibt. In Skandinavien liegt der Schwerpunkt vor allem auf der Unterstützung der Umstellung von fossiler auf elektrische Energieerzeugung, während Belgien und Deutschland Zuschüsse für Investitionen in energiesparende Technologien anbieten.
„Dies ist für unsere Kunden eine großartige Gelegenheit, ihre Investitionskosten zu senken und gleichzeitig ihren Energieverbrauch und CO2-Fußabdruck zu verringern“, sagt Mikael Karlsson, Product Manger Press bei der AP&T Group.
AP&T unterstützt seine Kunden im Verlauf des gesamten Prozesses
AP&T bietet seinen Kunden Unterstützung während des gesamten Prozesses, um ihnen die Inanspruchnahme der verfügbaren Fördermittel zu erleichtern – angefangen bei der Suche nach geeigneten Fördermitteln bis hin zur Bereitstellung der für den Nachweis der Energieeinsparungen erforderlichen Unterlagen.
„Wir helfen unseren Kunden, die besten Voraussetzungen für die Genehmigung ihrer Anträge zu schaffen, indem wir die erforderlichen Daten und Unterlagen bereitstellen“, so Mikael Karlsson.
Nach 60 Jahren in der Branche steht AP&T weiterhin an der vorderster Front der energieeffizienten Spitzentechnologie. Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements zur Steigerung der Energieeffizienz erforscht das Unternehmen neue Möglichkeiten zur Rückgewinnung von Restwärme aus Presshärteöfen und entwickelt ein Batteriepaket zum Ausgleich von Spitzen im Energieverbrauch.
„Wir planen auch, mit steigender Nachfrage in weitere Länder zu expandieren. Skandinavien, Belgien und Deutschland sind erst der Anfang“, erklärt Mikael Karlsson, Product Manager Press bei der AP&T Group.